MobiCleaner
Fahrbarer akkubetrieber Druckreiniger mit 60l Tank.
Empfehlung
Klauenpflegemittel Pediline PRO → www.hygline.ch
Reinigungslanze, Wasserpistole
Einsatzort der Klauenwäsche
Fressgitter → Lanze lang (1.8m)
Melkstand → Lanze kurz (0.55m)
Pflegestand → Wasserpistole mit Spritzschutz
Ziel
Frühzeitiges Erkennen von Irritationen und Verfärbung von Haut oder Horn. Behandlungskosten tief halten!
Klauenbalsam 300 ml
Dringt schnell und tief ein.
Pflegt und regeneriert Horn und Haut. VPE = 15 Stk.
2K-Klauenkleber 200 ml mit Mischdüse
Profikleber für mittlere-tiefe Temperaturen.
Anwendung
1 Kartusche = 5 bis 7 Klötze
Wundpolster
Ergonomisch geformt, wattiert, aussen wasserabweisend. VPE = 12 Stk.
Anwendung
Wasserabweisende Seite beachten, Polster mittig falten, in Klauenspalt einlegen
Klauenverband 90 x 6000 mm
Leicht elastisch, selbsthaftend, luftdurchlässig, aussen wasserabweisend. VPE = 12 Stk.
Anwendung
1 Rolle = 2 Klauenpaare
Edelstahlklinge mit Stiel
Werkzeug zum professionellen entfernen des Klauenverbandes im Melkstand, der Liegebox.
Wichtig
Verband nach 5-7 Tagen entfernen!
Zwischenklauenzange
Einsatzort
am Klauenpflegestand
Anwendung
Die Zange öffnet den Zwischenklauenspalt schnell und schmerzfrei für den prüfenden Blick in die Spaltentiefe.
Ziel
Frühzeitiges Erkennen von kleinen wie grossen Hautirritationen im Klauenspalt.
Behandlungskosten tief halten!
Klauenscheibe
Einsatzort
am Klauenpflegestand
Anwendung/Beschrieb
Die Klauenscheibe TOP bietet eine praxisfreundliche Handhabung verbunden mit guter Arbeitseffizienz.
Die Scheibe ist wolframbeschichtet und demzufolge extrem langlebig.
Sie ist sowohl bei nassen wie auch bei trockenen Klauen einsetzbar.
Technische Angaben
∅ 115 mm, Bohrung 22.23 mm